nach Paul Segond (1851-1912), französischer Chirurg und Gynäkologe
Bei der reversen Segond-Fraktur handelt es sich um einen knöchernen Ausriss bzw. eine Avulsionsfraktur der medialen Kapsel des Kniegelenkes aus dem Tibiaplateau.
siehe auch: Segond-Fraktur
Die reverse Segond-Fraktur ist pathognomonisch für eine hintere Kreuzbandruptur bzw. -läsion. Differentialdiagnostisch ist sie vom Stieda-Pellegrini-Köhler-Schatten zu unterscheiden. Die Diagnostik und Therapie sind ähnlich wie bei der Segond-Fraktur.
Tags: Fraktur, Kreuzbandruptur
Fachgebiete: Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. April 2017 um 16:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.