Die retroperitonealen Paraganglien sind chromaffine endokrin aktive Zellcluster im Retroperitonealraum. Sie gehören zu den sympathischen Paraganglien.
Die retroperitonealen Paraganglien dienen während der Fetalperiode und unter der Geburt als Chemosensor-Organe. Sie regulieren den Blutdruck und die Herzfrequenz und reagieren auf einen Abfall der Sauerstoffkonzentration im Blut. Das bekannteste retroperitoneale Paraganglion ist das sog. Zuckerkandl-Organ am Abgang der Arteria mesenterica inferior aus der Aorta abdominalis.
Tags: Chemosensoren, Hypoxie, Paraganglion
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Dezember 2020 um 08:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.