logo Einloggen

Retroperitoneale Paraganglien

1. Definition

Die retroperitonealen Paraganglien sind chromaffine endokrin aktive Zellcluster im Retroperitonealraum. Sie gehören zu den sympathischen Paraganglien.

2. Hintergrund

Die retroperitonealen Paraganglien dienen während der Fetalperiode und unter der Geburt als Chemosensor-Organe. Sie regulieren den Blutdruck und die Herzfrequenz und reagieren auf einen Abfall der Sauerstoffkonzentration im Blut. Das bekannteste retroperitoneale Paraganglion ist das sog. Zuckerkandl-Organ am Abgang der Arteria mesenterica inferior aus der Aorta abdominalis.

Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.12.2020, 08:25
1.703 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...