Das retinale Astrozytom ist ein angeborener, benigner Tumor der Netzhaut. Diese seltene Veränderung kann im Rahmen anderer Syndrome und Krankheiten wie der tuberösen Sklerose auftreten.
Der Tumor geht von Astrozyten im Bereich der Retina aus. Er zeigt keine Tendenz zur Entartung.
Das retinale Astrozytom ist in der Regel asymptomatisch.
Bei der Ophthalmoskopie fällt ein gelblich-weißer Tumor am Augenhintergrund auf. Die Diagnose ist meist ein Zufallsbefund.
Eine Therapie ist aufgrund des gutartigen Verlaufs selten indiziert.
Tags: Leukokorie, Retinales Astrozytom
Fachgebiete: Augenheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Februar 2020 um 20:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.