logo Einloggen

Restenoserate

(Weitergeleitet von Restenosierungsrate)

Englisch: restenosis rate

1. Definition

Die Restenoserate gibt die prozentuale Häufigkeit des Auftretens von bedeutsamen Wiedereinengungen (Restenosen) nach Behandlung einer Stenose an.

2. Hintergrund

Restenoseraten sind wichtig zur Beurteilung der Effektivität von angioplastischen Behandlungsverfahren (PTCA, PTA). So besteht z.B. je nach angewandter Methode und Schweregrad des Ausgangsbefundes eine 6-Monats-Restenoserate von ca. 10-25 % für die PTCA einer Koronararterie, d.h. von 100 behandelten Gefäßen sind nach 6 Monaten 10-25 wieder bedeutsam bzw. hochgradig stenosiert.

Die Restenoserate spielt auch bei bestimmten gastroenterologischen Behandlungsmaßnahmen eine Rolle, z.B. im Rahmen einer Ballondilatation bei Papillenstenose.

Stichworte: Gefäß, Herz, Stenose, Stent

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Attill Saemann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
4.510 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...