logo Einloggen

Pseudoanämie

(Weitergeleitet von Relative Anämie)

Synonyme: Relative Anämie
Englisch: pseudoanemia

1. Definition

Die Pseudoanämie bezeichnet eine Form der Blutarmut (Anämie), die im Gegensatz zur absoluten Anämie durch eine Erhöhung des Plasmavolumens bedingt ist.

2. Hintergrund

Die Pseudoanämie basiert auf einem Verdünnungseffekt durch ein Zunahme des Blutplasmas, der zu einer relativen Verminderung der Erythrozytenzahl pro ml Blut führt. Dadurch werden wesentliche Anämieparameter wie Hämatokrit (Hkt) und Hämoglobinkonzentration (Hb) vermindert.

Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
BMed Philippe Joss
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
1.971 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...