Unter Rekrutierung versteht man in der Medizin das Anwerben von Personen bzw. Patienten für ein Experiment, einen Test, eine Befragung oder eine klinische Studie.
In der Physiologie steht Rekrutierung für die Inanspruchnahme molekularer oder zellulärer Ressourcen für einen bestimmten Zweck. Ein Beispiel ist die Aktivierung von motorischen Einheiten durch Nervenzellen zur Kraftsteigerung oder die Rekrutierung von Signalproteinen in spezifische Zellkompartimente, um Signalprozesse zu ermöglichen.
Tags: Prozess
Fachgebiete: Gesundheitswesen, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Februar 2017 um 13:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.