Synonym: plastisch-rekonstruktive Stufenleiter
Englisch: reconstructive ladder
Die rekonstruktive Stufenleiter stellt die Techniken der Defektdeckung hierarchisch von unten nach oben nach steigender Komplexität und damit steigendem Aufwand dar.
Die rekonstruktive Stufenleiter wurde ursprünglich von Mathes und Nahai entwickelt, um einen Therapiealgorithmus für die plastisch-chirurgische Defektdeckung zu schaffen. Im Laufe der Zeit ist sie mehrfach modifiziert worden.
Rekonstruktive Stufenleiter |
---|
10: Komplexe freie Lappenplastik (z.B. mit funktioneller Muskelverpflanzung und/oder mit durchblutetem Knochen) |
9: Freie Lappenplastik |
8: Gestielte Perforatorlappenplastik (auch: Perforanslappenplastik) |
7: Fernlappenplastik |
6: Regionale Lappenplastik |
5: Lokale Lappenplastik |
4: Vollhauttransplantation |
3: Spalthauttransplantation |
2: Sekundäre Wundheilung |
1: Primärer Wundverschluss |
Fachgebiete: Plastische u. ästhetische Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. November 2020 um 22:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.