(Weitergeleitet von Regio suralis)
Synonym: Sura
Englisch: calf
Als Wade oder lateinisch Regio suralis (Wadenregion) bezeichnet man den posterioren, gewölbten Anteil des Unterschenkels, der im wesentlichen durch den Musculus triceps surae geformt wird.
Die Wade beginnt gleich unterhalb der Kniekehle und reicht bis in das distale Unterschenkeldrittel. Sie wird durch die Flexorengruppe der Unterschenkelmuskulatur geformt, die auch als Wadenmuskulatur bezeichnet wird. Die gesamte Rückfläche des Unterschenkels wird als Regio cruris posterior bezeichnet.
Klinisch ist die Wade unter anderem als Sitz von Beinvenenthrombosen und Wadenkrämpfen von Bedeutung.
Tags: Bein, Unterschenkel, Wade
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Juli 2007 um 12:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.