logo Einloggen

Regenerative Wundheilung

1. Definition

Die regenerative Wundheilung ist eine Form der Wundheilung, bei der die Verletzung nur das Epithel und ggf. die obere Schicht der Dermis betrifft.

2. Hintergrund

Bei der regenerativen Wundheilung kommt es zu einer Epithelisierung, die von den Basalzellen ausgeht, ohne dass eine Narbenbildung auftritt. Ein Beispiel für diese Form der Wundheilung ist die Schürfwunde.

Stichworte: Wundheilung
Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2022, 08:49
322 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...