logo Einloggen

Ragged-Red-Fiber

1. Definition

Bei den Ragged-Red-Fibers, kurz RRF, handelt es sich um eine lichtmikroskopisch sichtbare Veränderung der Muskelfasern, die nach der Färbung mit der Gömöri-Trichrom-Färbung auftreten kann.

2. Histopathologie

Ragged-Red-Fibers entstehen häufig im Rahmen von verschiedenen Mitochondriopathien durch die subsarkolemmale Akkumulation bzw. Verklumpung von Mitochondrien in den Myozyten. Sie zeigen sich als unscharf begrenzte, "ausgefranste", rot angefärbte Bereiche. Klassischerweise finden sich diese pathohistologischen Faserveränderungen beim MERRF-Syndrom.

Ragged-Red-Fibers sind nicht spezifisch für Mitochondriopathien. Sie kommen auch bei anderen Erkrankungen vor, bei denen die Mitochondrien sekundär am Krankheitsprozess beteiligt sind.

Stichworte: Faser
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.08.2021, 17:17
5.797 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...