Als Sarkolemm bezeichnet man die Zellmembran einer Muskelzelle.
Das Sarkolemm ist durch spezielle Membranproteine (Dystrophin) mit dem Zytoskelett der Muskelzelle verbunden. Hierdurch wird eine größere Stabilität der Membran erreicht. Im Sarkolemm findet man röhrenförmige Einfaltungen, die tief ins Sarkoplasma der Zelle reichen. Diese Einfaltungen werden als Transversaltubuli (englisch: T-tubules) bezeichnet.
Tags: Muskelzelle, Zellmembran
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2019 um 22:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.