Die Psoriasis geographica ist eine klinische Verlaufsform der Plaque-Psoriasis (Psoriasis vulgaris), bei der es zu großen Hautläsionen kommt, die in ihrer Gesamtheit ein landkartenähnliches Bild erzeugen. Die Psoriasis geographica entstehen durch Zusammenwachsen (Konfluieren) mehrerer Einzelherde.
Diagnose, Therapie, siehe: Psoriasis
Tags: Psoriasis, Verlaufsform
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. September 2018 um 17:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.