logo Einloggen

Pronatorenreflex

Synonyme: Pronationsreflex, Pronator-teres-Reflex
Englisch: pronator reflex

1. Definition

Der Pronatorenreflex ist ein Eigenreflex der oberen Extremität. Er wird in den Rückenmarkssegmenten C6 bis C8 verschaltet.

2. Hintergrund

Der Pronatorenreflex ist ein Eigenreflex der Muskulatur, die für die Pronation des Unterarms verantwortlich ist. Dazu zählen maßgeblich der Musculus pronator quadratus und der Musculus pronator teres. Diese Muskeln werden von Ästen des Nervus medianus innerviert.

Der Musculus pronator quadratus soll jedoch nicht an der Reflexantwort beteiligt sein.[1]

3. Durchführung

Der Arm des Patienten liegt angewinkelt auf einer Unterlage, der Unterarm befindet sich in Neutralposition. Der Untersucher schlägt mit einem Reflexhammer auf die volare Seite des distalen Radiusdrittels. Als Reflexantwort kommt es zu einer leichten Pronationsbewegung oder zu einer Zuckung des Muskelbauchs. Der Reflex wird im Seitenvergleich beurteilt.

4. Quellen

  1. Malanga GA, Campagnolo DI. Clarification of the pronator reflex. Am J Phys Med Rehabil. 1994 Sep-Oct;73(5):338-40. doi: 10.1097/00002060-199409000-00006. PMID: 7917163.
Stichworte: Eigenreflex, Reflex
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
1.234 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...