logo Einloggen

Processus uncinatus ossis ethmoidalis

Synonym: Hakenfortsatz
Englisch: uncinate process of ethmoid bone

1. Definition

Der Processus uncinatus ossis ethmoidalis ist eine dünne, hakenförmig gekrümmte Knochenlamelle, die vom anterioren Anteil der Seitenfläche (Facies lateralis) des Labyrinths des Siebbeins (Os ethmoidale) nach kaudal und dorsal zieht.

2. Anatomie

Der Processus uncinatus formt einen kleinen Teil der medialen Wand der Kieferhöhlen (Sinus maxillaris) und artikuliert mit der unteren Nasenmuschel (Concha nasalis inferior) sowie der Lamina perpendicularis des Gaumenbeins (Os palatinum). Sein konkaver Hinterrand läuft parallel zur Vorderfläche der Bulla ethmoidalis und formt dadurch den so genannten Hiatus semilunaris.

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
28.555 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...