Bulla ethmoidalis
von lateinisch: bulla - Blase
Englisch: ethmoidal bulla
Definition
Anatomie
Die Bulla ethmoidalis überdeckt von oben den Hiatus semilunaris. Sie enthält die mittleren Siebbeinzellen, die auf der Oberfläche der Bulla in die Nasenhaupthöhle münden. Die Größe und Ausprägung der Bulla hängt von der Anzahl und Pneumatisation der mittleren Siebbeinzellen ab.
In der Literatur wird manchmal auch die größte mittlere Siebbeinzelle selbst als Bulla ethmoidalis bezeichnet.
Literatur
- Drake, R.L., Vogl, A.W. and Mitchell, A.W.M. (2009). ‘Chapter 8: Head and Neck’ in Gray’s anatomy for Students. (2nd ed.) Philadelphia PA 19103-2899: Elsevier, pp. 1022.
Fachgebiete:
Anatomie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung