von lateinisch: afficere - befallen, schwächen
Als Primäraffekt bezeichnet man die im Anfangsstadium einer progredient verlaufenden Infektionskrankheit (z.B. Tuberkulose, Syphilis) auftretende lokale (entzündliche) Gewebeveränderung, welche die Erstmanifestation der Erkrankung darstellt.
Sind die regionalen Lymphknoten in die Infektion einbezogen, spricht man von einem Primärkomplex.
In der Pathologie werden die Begriffe Primäraffekt, Primärherd und Primärläsion weitgehend synonym verwendet. "Primärherd" wird jedoch nicht nur bei Infektionen, sondern auch bei Tumorerkrankungen benutzt.
Tags: Infektion
Fachgebiete: Allgemeine Mikrobiologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. September 2017 um 09:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.