Präzipitin

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
von lateinisch: praecipitare - hinabstürzen, untergehen
1. Definition
Als Präzipitine bezeichnet man im Blutserum gelöste Antikörper, die als Reaktion auf die Einführung eines Fremdproteins bzw. Antigens eine Präzipitation, also eine Verklumpung mit Ausfällung verursachen. Sie spielen eine Rolle in der Immunologie, insbesondere in der Diagnostik und Forschung im Rahmen des Serum-Präzipitin-Tests.
Fachgebiete:
Biochemie, Labormedizin