Der Plexus venosus sclearae ist ein venöses Geflecht aus 2 bis 4 großen, miteinander verbundenen Venen, der sich ca. 8 - 10 mm hinter dem Limbus corneae in der Sclera des Auges befindet. Er steht über intra- und episklerale Venen mit dem Schlemm-Kanal in Verbindung.
Der Plexus venosus sclereae leitet das über die intra- und episkleralen Venen aufgenommene Kammerwasser aus dem Schlemm-Kanal in das venöse System des Blutkreislaufs ab.
Tags: Glaukom, Venenplexus
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Juni 2014 um 11:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.