logo Einloggen

Piezoeffekt

(Weitergeleitet von Piezoelektrizität)

Synonyme: Piezoelektrizität, piezoelektrischer Effekt

1. Definition

Der Piezoeffekt bezeichnet ein Phänomen, bei dem in bestimmten Materialien eine elektrische Spannung entsteht, wenn sie mechanisch verformt (z.B. gedehnt, gestaucht oder verdreht) werden. Umgekehrt verformen sich piezoelektrische Materialien, wenn an sie eine elektrische Spannung angelegt wird (inverser Piezoeffekt).

2. Hintergrund

In der Medizin spielt der Piezoeffekt unter anderem bei der Mechanosensorik eine Rolle, bei der sich Ionenkanäle (z.B. PIEZO1 und PIEZO2) durch mechanische Stimulation öffnen und dadurch eine elektrische Erregung der Nervenzelle erzeugen.

Darüber hinaus werden Piezoelemente in der Medizin zum Beispiel als Wandler für Ultraschallgeräte eingesetzt.

3. Quelle

Stichworte: Mechanosensorik
Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.08.2024, 15:32
4.134 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...