Englisch: voltage
Als elektrische Spannung U bezeichnet man die Arbeit, die in einem elektrischem Feld E notwendig ist, um eine elektrische Ladung q von A nach B zu bewegen. Die Größe der Ladung selbst wird dabei als hinreichend klein angenommen, um das Feld nicht zu verändern. Die Einheit der Spannung ist das Volt.
Herrscht zwischen zwei Punkten A und B auf einem leitfähigen Material eine Spannung U, so bewirkt diese eine Bewegung der Ladungsträger und ein elektrischer Strom fließt. Bei den meisten Metallen besteht zwischen der elektrischen Stromstärke I und der elektrischen Spannung U eine Proportionalität, sodass gilt:
U ~ I
Durch die Einführung eines Proportionalitätsfaktors R resultiert das Ohmsche Gesetz. Ist die Proportionalität für jeden Augenblickswert gültig, wird der Proportionalitätsfaktor auch als ohmscher Widerstand bezeichnet.
Tags: Ohmsches Gesetz, Spannung
Fachgebiete: Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juni 2016 um 09:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.