logo Einloggen

Peritonealflüssigkeit

1. Definition

Die Peritonealflüssigkeit ist eine Körperflüssigkeit, die durch Transsudation vom Bauchfell (Peritoneum) gebildet wird.

2. Hintergrund

Die Peritonealflüssigkeit ist ein visköses Sekret mit einem Proteingehalt von etwa 3g/dl, das auch eine geringe Anzahl von Zellen enthält.

Das Sekret setzt die Reibung zwischen dem viszeralen und parietalen Blatt des Bauchfells herab und erleichtert so die Bewegungen der intraperitonealen Bauchorgane gegenüber der Bauchwand, sowie untereinander. Die Sekretmenge beträgt unter physiologischen Bedingungen nur etwa 50-70 ml.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.02.2010, 18:44
11.981 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...