logo Einloggen

Periprothetische Osteolyse

Englisch: periprosthetic osteolysis

1. Definition

Die periprothetische Osteolyse ist der Abbau von Knochengewebe (Osteolyse) rund um eine im Knochen verankerte Totalendoprothese.

2. Ursachen

Als Ursache der periprothetischen Osteolyse wird der Abrieb von Partikeln (z.B. Polyethylen) von den Haft- bzw. Lastflächen der Prothese angesehen. Die Abriebpartikel lösen Fremdkörperreaktionen aus, die zum Knochenabbau in der Prothesenumgebung führen. Nach längerem Verlauf kommt es dann zu einer aseptischen Lockerung der Prothese.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
8.708 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...