Polyethylen
1. Definition
Polyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch Polymerisation von Polyethen entsteht.
2. Eigenschaften
- hohe Zähigkeit und Reißdehnung
- Temperaturbeständigkeit von -85 °C bis +90 °C
- gutes elektrisches und dielektrisches Verhalten
- niedrige Dichte
3. Anwendungsgebiete
- Verpackungsmaterial
- Implantate
- als elektrischer Isolator von Hochspannungskabeln
Fachgebiete:
Chemie