logo Einloggen

Wurzelhaut

(Weitergeleitet von Periodont)

Synonyme: Periodontium, Desmodontium, Desmodont, Zahnwurzelhaut
Englisch: periodontal ligament, PDL

1. Definition

Die Wurzelhaut umgibt den im Alveolarknochen verankerten Teil eines Zahnes, d.h. die Zahnwurzel (Radix dentis) und ist Teil des Zahnhalteapparates.

2. Histologie

Die Wurzelhaut füllt den 0,1- 0,3 mm großen Periodontalspalt zwischen Alveolarknochen und Zahnzement (Cementum dentis) aus. Sie besteht aus geflechtartigem straffen Bindegewebe (Kollagen Typ I), das Kollagenfasern, die so genannten Sharpey-Fasern, in den Zahnzement und den Alveolarknochen abgibt. Diese dienen der Fixierung des Zahnes im Zahnfach.

Weiterhin enthält die Wurzelhaut Kapillaren und Nerven, die durch das innerhalb der Spitze der Zahnwurzel gelegene Foramen (Foramen apicis dentis) in das Zahnmark (Pulpa dentis) einstrahlen. Die zellulären Elemente der Wurzelhaut nennt man PDL-Zellen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Helen Leupers
Zahnarzt | Zahnärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
56.159 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...