logo Einloggen

Pankreatisches Polypeptid

Synonym: pankreatisches Hormon
Englisch: Pancreatic polypeptide

1. Definition

Das pankreatische Polypeptid ist ein Peptidhormon aus 36 Aminosäuren, das in den PP-Zellen (2%) der Bauchspeicheldrüse gebildet wird.

2. Funktion

Das pankreatische Polypeptid wird bei eiweißreicher Ernährung ausgeschüttet. Es vermittelt ein Gefühl der Sättigung und bewirkt dadurch eine Reduktion der Nahrungsaufnahme. Außerdem hemmt es das exokrine Pankreas, bewirkt eine Relaxation der Gallenblase und fördert die Salzsäurebildung im Magen.

Stichworte: Hormon
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
med. prakt. Jlian van Krimpen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
51.960 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...