Ostium-secundum-Defekt

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
von lateinisch: ostium - Tür, Eingang, secundus - zweiter
1. Definition
Unter einem Ostium-secundum-Defekt versteht man eine Form des Vorhofseptumdefektes, bei der eine Entwicklungsstörung im Bereich des Septum secundum vorliegt. Mit rund 80% ist es die häufigste Form eines Vorhofseptumdefekts. Gelegentlich kann auch ein Lutembacher-Syndrom vorliegen.
2. Hintergrund
Der Ostium-secundum-Defekt kann durch ein vergrößertes Foramen ovale, ein inadäquates Wachstum des Septum secundum oder durch eine überschießende Rückbildung des Septum primum entstehen. Zwischen 10 und 20% der Patienten mit einem Sekundum-Typ weisen zusätzlich einen Mitralklappenprolaps auf.
3. Quelle
- Duale Reihe Innere Medizin, 3. Auflage 2013, Thieme Verlag