logo Einloggen

Ostium-secundum-Defekt

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

von lateinisch: ostium - Tür, Eingang, secundus - zweiter

1. Definition

Unter einem Ostium-secundum-Defekt versteht man eine Form des Vorhofseptumdefektes, bei der eine Entwicklungsstörung im Bereich des Septum secundum vorliegt. Mit rund 80% ist es die häufigste Form eines Vorhofseptumdefekts. Gelegentlich kann auch ein Lutembacher-Syndrom vorliegen.

2. Hintergrund

Der Ostium-secundum-Defekt kann durch ein vergrößertes Foramen ovale, ein inadäquates Wachstum des Septum secundum oder durch eine überschießende Rückbildung des Septum primum entstehen. Zwischen 10 und 20% der Patienten mit einem Sekundum-Typ weisen zusätzlich einen Mitralklappenprolaps auf.

3. Quelle

  • Duale Reihe Innere Medizin, 3. Auflage 2013, Thieme Verlag
Stichworte: Herz, Herzfehler, Shunt

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Elias Kebbi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.05.2022, 15:22
22.943 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...