logo Einloggen

Os metacarpale primum (Veterinärmedizin)

Synonyme: Mc I, Os metacarpale I

1. Definition

Als Os metacarpale primum, kurz Mc I, bezeichnet man einen Metakarpalknochen (Os metacarpale) an der Vordergliedmaße beim Haussäugetier.

2. Anatomie

Ein Os metacarpale primum ist nur beim Fleischfresser (Hund und Katze) ausgebildet. Bei den übrigen Haussäugetieren (Schwein, Wiederkäuer und Pferd) hat sich dieser Knochen zugunsten der verbliebenen Metakarpalknochen vollständig zurückgebildet.

Das Os metacarpale primum ist im Vergleich zu den restlichen Metakarpalknochen stark verkürzt. Beim Hund ist es schlank, während es bei der Katze genauso kräftig ist wie die restlichen Ossa metacarpalia. Das Os metacarpale primum ist der am weitesten medial gelegene Metakarpalknochen und grenzt proximal an das Os carpale primum (CI) und distal an die Phalanx proximalis.

3. Literatur

  • Nickel R, Schummer A, Seiferle E. 2003. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band I: Bewegungsapparat. 8., unveränderte Auflage. Stuttgart: Parey in MSV Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG. ISBN: 978-3-8304-4149-6
  • König HE, Liebich HG. 2014. Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Schattauer Verlag GmbH. ISBN: 3-7945-2390-3.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.01.2021, 15:37
999 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...