(Weitergeleitet von Oberer Umschlagpunkt)
Synonyme: Oberer Umschlagpunkt, OUP
Der obere Umschlagspunkt, kurz OUP, kann im EKG zur Diagnostik von Schenkelblocks bestimmt werden. Es ist der Punkt im QRS-Komplex, von dem an eine endgültige Negativitätsbewegung ausgeht. Beim Schenkelblock tritt dieser verzögert auf.
Es wird die Zeit vom Beginn des QRS-Komplexes an bis zum oberen Umschlagspunkt bestimmt.
Beim Rechtsschenkelblock beträgt die Zeit bis zum oberen Umschlagspunkt in Ableitung V1 mindestens 0,032 Sekunden und ist somit verspätet (als normal gilt in V1 eine Zeit von maximal 0,03 Sekunden).
Beim Linksschenkelblock beträgt die Zeit bis zum oberen Umschlagspunkt in den Ableitungen V5, V6 (I, AVL) mindestens 0,056 Sekunden und ist somit verspätet (als normal gilt in diesen Ableitungen eine Zeit von maximal 0,055 Sekunden).
Tags: EKG, Schenkelblock
Fachgebiete: Innere Medizin, Kardiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.