logo Einloggen

Obdormition

von lateinisch: obdormitio - einschlafen
Synonym: "Eingeschlafen"

1. Definition

Obdormition ist die medizinische Bezeichnung für das Auftreten von Parästhesien einer Gliedmaße. Sie treten in Folge einer Kompression von Nerven auf.

2. Hintergrund

Die Parästhesie kann beispielsweise beim längeren Überkreuzen der Beine entstehen und äußert sich typischerweise durch ein Taubheitsgefühl. Nach Entlastung des Nerves sind die Gliedmaßen meist nach einer kurzen Zeit wieder spürbar. Dies geht in der Regel mit einem unangenehmen Kribbeln in der betroffenen Extremität einher.

Obdormition wird umgangssprachlich mit dem Begriff "Eingeschlafen" umschrieben.

3. Literatur

Stichworte: Parästhesie
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.12.2022, 11:50
1.571 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...