logo Einloggen

Nucleus periventricularis anteroventralis

Englisch: anteroventral periventricular nucleus, AVPV

1. Definition

Der Nucleus periventricularis anteroventralis, kurz AVPV, ist ein kleines Kerngebiet in der Area praeoptica des Hypothalamus, das eine große Dichte von Hormonrezeptoren aufweist. Es zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus und ist wahrscheinlich an der Steuerung des Seuxualverhaltens beteiligt.

2. Hintergrund

Bei Nagetieren bildet der AVPV zusammen mit dem Nucleus periventricularis die rostrale periventrikuläre Region des 3. Hirnventrikels ("RP3V"). Dieses Hirnareal weist eine hohe Dichte Kisspeptin-exprimierender Neurone auf und reguliert GnRH-bildende Nervenzellen. Auf diese Weise wirkt es auf die Regulation des weiblichen Zyklus ein.

Stichworte: Hypothalamus, Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
968 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...