logo Einloggen

Nuclei pontis

von lateinisch: pons - Brücke, nucleus - Kern
Synonyme: Brückenkerne
Englisch: pontine nuclei

1. Definition

Die Nuclei pontis sind Kerngebiete der Brücke (Pons) und für die motorische Aktivität verantwortlich.

2. Faseraktivität

Die cortico-pontinen Fasern bekommen ihre Afferenzen aus dem primärmotorischen Cortex und leiten sie ipsilateral zu den ventralen Brückenkernen. Ihre Funktion ist vermutlich eine Korrektur von Bewegungsabläufen und das Erlernen neuer Bewegungsmuster.

Nach Umschaltung in den Nuclei pontis ziehen die Fasern als Fibrae pontis transversae über den Pedunculus cerebellaris medius ins Pontocerebellum des Kleinhirns.

3. Klinik

Ein Ausfall der Brückenkerne unterbindet die Weiterleitung von Informationen des Assoziationskortex an das Kleinhirn, dementsprechend sind die Symptome weitgehend identisch mit denen eines Kleinhirnausfalls. Da durch die Brückenkerne hindurch die Pyramidenbahn zieht, ist sie bei einer Läsion meist mitbetroffen, dies führt zu Paresen.

Stichworte: Brücke, Kerngebiet, Pons
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Beyerle
Student/in der Humanmedizin
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Sebastian Zensen
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
33.362 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...