logo Einloggen

Noyes-Test

Englisch: Noyes test

1. Definition

Der Noyes-Test ist ein Funktionstest zur Beurteilung der Bandstrukturen des Kniegelenks. Er prüft vor allem die Stabilität des vorderen Kreuzbandes.

2. Durchführung

Der Noyes-Test wird in Rückenlage durchgeführt. Der Untersucher hebt das zu untersuchende Bein an und fixiert die Tibia des Patienten zwischen seinem Arm und seinem Oberkörper. Beide Hände umfassen den Tibiakopf und führen das Bein in 20° Flexion. Bei entspannter ischiocruraler Muskulatur wird die Tibia leicht nach ventral gezogen ("vordere Schublade"). Dabei verschiebt sich der Femur durch eine leichte Außenrotation in eine dorsale Subluxationsstellung. Aus dieser Position heraus wird das Knie gebeugt.

3. Beurteilung

Der Test wird im Seitenvergleich beurteilt, die Untersuchung sollte mit dem gesunden Knie begonnen werden. So können individuelle Unterschiede in der Beweglichkeit des Kniegelenks bei der Beurteilung berücksichtigt werden. Der Noyes-Test ist positiv, wenn es im Verlauf der Kniebeugung zu einer spürbaren Reposition des Femurs nach medial kommt. Ein positiver Noyes-Test spricht für eine Läsion des vorderen Kreuzbandes.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
403 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...