logo Einloggen

Notfalldiagnostik

1. Definition

Zur Notfalldiagnostik gehören die Untersuchungsmaßnahmen, die bei einem medizinischen Notfall ergriffen werden. Wichtigste Merkmale der Notfalldiagnostik sind die schnelle Verfügbarkeit und Durchführbarkeit.

2. Maßnahmen

Der genaue Umfang der Notfalldiagnostik richtet sich nach der vorliegenden Erkrankung. Die Basis bildet meist die klinische Überprüfung der Vitalparameter (Atmung, Blutdruck, Herzfrequenz, Körpertemperatur, Bewusstseinslage). Wenn verfügbar, wird ein EKG angefertigt. Aus Zeitmangel erfolgen labormedizinische Untersuchungen oft in Form von Schnelltests, die sofort Ergebnisse liefern (z.B. Blutzuckerteststreifen, Troponin-Schnelltest, CRP-Schnelltest, D-Dimer-Schnelltest).

Fachgebiete: Diagnostik, Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.04.2017, 17:15
3.283 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...