logo Einloggen

Neuralfalte

1. Definition

Die Neuralfalten sind embryonale Gewebestrukturen, die sich im Verlauf der 3. Entwicklungswoche bilden. Sie entstehen durch Hebung der lateralen Ränder der Neuralplatte und begrenzen beidseits die Neuralrinne. Durch ihre Verschmelzung formt sich im weiteren Verlauf das Neuralrohr.

Fachgebiete: Allgemeine Embryologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. physiol. John Urbas
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.02.2010, 16:58
7.865 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...