logo Einloggen

Neues Rezeptur-Formularium

Synonym: NRF

1. Definition

Das Neue Rezeptur-Formularium, kurz NRF, ist ein Sammelwerk, in dem Formeln, Standardisierungen und apothekengerechte Herstellungstechniken von Arzneimitteln erfasst werden. Das NRF erscheint im Verbund mit dem Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC). Herausgegeben wird das Neue Rezeptur-Formularium zusammen mit dem Deutschen Arzneimittel-Codex als DAC/NRF von der ABDA.

2. Inhalte

Das NRF umfasst etwa 250 Rezepturformeln zu den unterschiedlichsten Darreichungsformen und Anwendungsgebieten - oft nochmals differenziert nach verschiedenen Stärken. Hauptgruppe sind die Dermatika, aber auch Zubereitungen für die HNO-Heilkunde, die Augenheilkunde, die Pädiatrie und andere Disziplinen sind berücksichtigt. Ein Schwerpunkt liegt auf Formeln für die Heroin-Substitutionsbehandlung und Formeln mit Cannabinoiden und seit 2017 mit Cannabisblüten.

3. Aktualisierung

Die Inhalte des DAC/NRF werden von einem Tochterunternehmen der ABDA erstellt und zweimal jährlich publiziert. Die dort ansässige DAC/NRF-Kommission, die mit wissenschaftlichen Experten besetzt ist, berät und redigiert die Inhalte und gibt sie frei. Dadurch wird die Aktualität sichergestellt, die bei Bedarf durch Online-Informationen ergänzt wird.

4. Verbreitung

Traditionell liegt das DAC/NRF in praktisch allen deutschen Apotheken vor, meist als Loseblattsammlung, aber auch als DVD-ROM und mit der Option des Online-Zugriffs auf das DAC/NRF-Werk und zusätzliche Serviceangebote. Im Gegensatz zum Deutschen Arzneibuch (DAB) ist die Apotheke gesetzlich nicht dazu verpflichtet, das DAC/NRF in der Apotheke in physischer oder lokal digitaler Form vorrätig zu halten.

4.1. NRF-Inhalte für Ärzte

Verschlankt um die rein pharmazeutischen Aspekte und reduziert auf die medizinisch relevanten Inhalte sind die NRF-Rezepturformeln auch für Ärzte online im Arzt-Bereich des DAC/NRF-Internetauftrittes zugänglich (DocCheck-Passwort). Sie finden sich unter der Rubrik "Rezepturenfinder für Ärzte – Standardisierte Formeln für die Individualtherapie". Eine gedruckte Kurzfassung ist zuletzt 2017 erschienen.

Stichworte: Apotheke, Cannabis, Rezeptur
Fachgebiete: Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nico Schulz
Apotheker/in
Phil Käding
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Inga Haas
DocCheck Team
Dr Renate Redl
Arzt | Ärztin
Dr. Holger Reimann
Apotheker/in
Diana Vasapollo
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.03.2024, 18:10
11.193 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...