logo Einloggen

Anwendungsgebiet

1. Definition

Das Anwendungsgebiet eines Arzneimittels sind die Krankheiten oder Befindlichkeitsstörungen, für deren Behandlung es zugelassen ist bzw. bei denen eine Indikation besteht, das Arzneimittel anzuwenden.

2. Hintergrund

Das Anwendungsgebiet eines Arzneimittels wird durch klinische Studien bestimmt, in denen die Wirksamkeit des Arzneimittels nachgewiesen wird. Es ist Teil der Arzneimittelzulassung. Neuere Ergebnisse nach der Zulassung können dazu führen, dass das Anwendungsgebiet vergrößert oder verkleinert wird, was man als Indikationserweiterung bzw. Indikationseinschränkung bezeichnet. Wird ein Arzneimittels außerhalb der in der Zulassung genannten Anwendungsgebiete verwendet, spricht man von einem Off-Label-Use.

Stichworte: Indikation
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.04.2015, 13:43
7.939 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...