logo Einloggen

Nebenphrenicus

1. Definition

Unter der Bezeichnung Nebenphrenicus versteht man in der Anatomie variabel ausgeprägte und verlaufende Nervenfaserzüge, die dem Nervus phrenicus angegliedert sind. Die Nervenfasern stammen dabei aus unterschiedlichen Rückenmarkssegmenten, z.B. C2, C5, C6 oder Th1.

2. Hintergrund

Der Begriff Nebenphrenicus wird in der anatomischen Literatur lediglich vereinzelt und insbesondere in älteren Quellen verwendet.

3. Verlauf

Nebenphrenici aus C5 und C6 ziehen häufig mit dem Nervus subclavius über die Vena subclavia und dann zum Stamm des Nervus phrenicus zurück.

4. Literatur

Stichworte: Nerv, Peripherer Nerv
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Röthlisberger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.05.2023, 19:20
900 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...