Englisch: muscle hypertrophy
Als Muskelhypertrophie bezeichnet man die Größenzunahme eines quergestreiften Muskels als kompensatorische Reaktion auf eine erhöhte Belastung (z.B. gezieltes Muskeltraining).
Ursächlich sind belastungsbedingte Mikroläsionen der Muskelfasern, in deren Folge eine erhöhte Sarkomersynthese mit Volumenzunahme der Myozyten resultiert.
siehe auch: Muskel, Hypertrophie, Herzmuskelhypertrophie, Pseudohypertrophie
Tags: Hypertrophie, Muskel
Fachgebiete: Anatomie, Physiologie, Sportmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Januar 2010 um 19:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.