logo Einloggen

Musculus stapedius (Veterinärmedizin)

Synonym: Steigbügelmuskel
Englisch: stapedius muscle

1. Definition

Der Musculus stapedius bezeichnet in der Veterinärmedizin einen kleinen Muskel in der Paukenhöhle (Cavum tympani).

2. Anatomie

2.1. Verlauf

Der kleine und kräftige Musculus stapedius hat seinen Ursprung zwischen dem Vorhoffenster und dem Fazialiskanal bzw. beim Schwein im Fazialiskanal selbst. Nach kurzem Verlauf inseriert er am Köpfchen des Steigbügels (Stapes).

2.2. Innervation

Die Innervation erfolgt durch den Nervus stapedius, einen Ast des Nervus facialis.

2.3. Funktion

Die Kontraktion des Muskels bewirkt eine Schrägstellung der Fußplatte des Steigbügels. Dadurch wird die Spannung im schwingenden System erhöht, wodurch die Übertragung höherer Frequenzen begünstigt wird. Der normale Muskeltonus hingegen bewirkt eine Dämpfung des Schwingungssystems im Mittelohr.

3. Quellen

  • Salomon FV, Geyer H, Uwe G. 2008. Anatomie für die Tiermedizin. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG. ISBN: 978-3-8304-1075-1
  • Nickel R, Schummer A, Seiferle E. 2003. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band IV: Nervensystem. 4., unveränderte Auflage. Stuttgart: Parey in MSV Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG. ISBN: 978-3-8304-4150-2
Stichworte: Muskel, Ohr
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag.med.vet. Diara Smetana
Tierarzt | Tierärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
291 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...