Synonyme: M. gluteofemoralis, M. glutaeofemoralis, Schwanz-Oberschenkelmuskel, M. abductor cruris cranialis (veraltet)
Der Musculus gluteofemoralis ist ein Skelettmuskel, der zur Gruppe der primären Hüftgelenksmuskeln gezählt wird und nur bei der Katze ausgebildet ist.
Der Musculus gluteofemoralis ist nur bei der Katze ausgebildet und wurde früher auch als Musculus abductor cruris cranialis bezeichnet. Er ist ein langgezogener und äußerst kräftiger Muskel, der sich zwischen den Musculus glutaeus superficialis und Musculus biceps femoris einschiebt.
Er entspringt am 2. bis 4. Schwanzwirbel, zieht anschließend in kraniodistaler Richtung unter den Vorderrand des Musculus biceps femoris und inseriert mit einer breiten aber dünnen Aponeurose an der Fascia lata sowie lateral an der Patella.
Bei Kontraktion bewirkt der Musculus gluteofemoralis eine Fixierung der Schwanzwirbelsäule, sodass ein gleichzeitiges Auswärts- und Rückwärtsführen der Hintergliedmaße erfolgt. Bei festgestellter Gliedmaße wird zudem der Schwanz zur Seite gezogen.
Der Musculus gluteofemoralis wird über den Nervus glutaeus caudalis motorisch innerviert.
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2017 um 00:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.