logo Einloggen

Musculi intertransversarii

Synonyme: Musculus intertransversarius, Zwischenquerfortsatzmuskeln

1. Definition

Die Musculi intertransversarii sind zur tiefen Schicht der autochthonen Rückenmuskulatur gehörende Skelettmuskeln.

2. Verlauf

Die Musculi intertransversarii verbinden die Querfortsätze aneinander grenzender Wirbel. Im Einzelnen sind Musculi intertransversarii posteriores im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule zu unterscheiden.

2.1. Musculi intertransversarii posteriores cervicis

Im Halsbereich entspringen die Musculi intertransversarii posteriores von den hinteren Höckern der Querfortsätze von Halswirbel 1-7. Die Ansätze sind jeweils eine Etage tiefer an gleicher Stelle, also an den Halswirbeln 2-7 bzw. Brustwirbel 1. Die zervikalen Musculi intertransversarii posteriores verbinden sich mit den eingewanderten Musculi intertransversarii anteriores.

2.2. Musculi intertransversarii thoracis

Im Brustbereich sind regelhaft meist 3 Muskeln im kaudalen Bereich ausgebildet. Die Ursprünge sind an den Querfortsätzen der Brustwirbel 10-12, die Ansätze an entsprechender Stelle von Brustwirbel 11 bis Lendenwirbel 1 (Processus mamillaris).

2.3. Musculi intertransversarii mediales lumborum

Im Bereich der Lendenwirbelsäule liegen die Ursprünge der Musculi intertransversarii mediales lumborum jeweils an den Processus mamillares der Lendenwirbel 1-4. Die Ansätze liegen jeweils eine Etage tiefer an den Processus accessorii der Lendenwirbel 2-5.

2.4. Musculi intertransversarii laterales lumborum

Die etwas weiter lateral gelegenen Musculi intertransversarii laterales lumborum haben ihren Ursprung jeweils an den Processus costales der Lendenwirbel 1-4. Die Ansätze liegen jeweils eine Etage tiefer an den Processus costales der Lendenwirbel 2-5. Sie werden als Ausnahme von Rami ventrales innerviert.

3. Innervation

Als Bestandteil des Musculus erector spinae werden die Musculi intertransversarii posteriores von den lateralen Zweigen der Rami posteriores aus dem jeweiligen Rückenmarkssegment innerviert.

4. Funktion

Die Musculi intertransversarii posteriores wirken bei der Seitwärtsneigung der Wirbelsäule mit.

Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.09.2023, 14:50
45.019 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...