Ein monosynaptischer Dehnungsreflex ist ein Reflex, der durch Dehnung ausgelöst und nur über eine Synapse vermittelt wird.
Beispiel für einen monosynaptischen Dehnungsreflex ist der Patellarsehnenreflex. Die Sehne wird kurz gedehnt, und damit auch die entsprechenden Kernsackfasern des Muskels. Über Ia-Afferenzen wird diese dynamische Dehnung weitergeleitet und monosynaptisch auf eigene und agonistische α-Motoneuronen verschaltet. Der zuvor gedehnte Muskel kontrahiert. Die Kontraktion setzt erst nach der abgeschlossenen Dehnung ein. Der Reflex ist ein Eigenreflex, da Erregung und Antwort innerhalb eines Organs liegen.
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juli 2016 um 17:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.