Unter dem Begriff Monolignole werden reduzierte Derivate der Hydroxyzimtsäuren zusammengefasst. Sie sind die Ausgangsverbindungen für die Synthese von Lignanen und Lignin.
Die wichtigsten Monolignole sind p-Cumarylalkohol, Coniferylalkohol und Sinapylalkohol. Das Grundgerüst der Verbindungen ist ein C6-Ring mit einer hydroxylierten C3-Seitenkette. Sie unterscheiden sich durch die Substituenten am aromatischen Ring.
Diese Seite wurde zuletzt am 18. November 2015 um 18:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.