logo Einloggen

Mizuo-Nakamura-Phänomen

nach den japanischen Augenärzten Gentaro Mizuo (1876–1913) und Bunpei Nakamura (1886–1969)
Englisch: Mizuo-Nakamura Phenomena

1. Definition

Beim Mizuo-Nakamura-Phänomen handelt es sich um eine weiß-graue Verfärbung des Augenhintergrundes und einen gold-gelben Fundusreflex.

2. Hintergrund

Die Funduskopie-Befunde sind charakteristisch für das Oguchi-Syndrom. Nach längerer Dunkeladaption (nach etwa drei bis vier Stunden) verschwinden sie typischerweise, treten jedoch unter Lichteinwirkung wieder auf.

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
333 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...