logo Einloggen

Mittelohrmuskel

Englisch: middle ear muscle, muscle of the middle ear

1. Definition

Im Mittelohr befinden sich zwei kleine Muskeln, die Mittelohrmuskeln genannt werden. Zu Ihnen gehören:

2. Funktion

Die Mittelohrmuskeln sind in der Paukenhöhle so angeordnet, dass sie die Bewegungen des Trommelfells und der Gehörknöchelchen gezielt manipulieren können. Dadurch haben sie die Fähigkeit, die Schallleitung im Mittelohr an die auftretenden Schallreize anzupassen. Ihre Hauptaufgaben lassen sich so formulieren:

  • Sie schützen das Innenohr vor einer Schädigung durch zu lauten Schall und vergrößern seinen Arbeitsbereich.
  • Sie dämpfen die Ausschwingvorgänge im Schalleitungsapparat. Gehörknöchelchen und Trommelfell werden sozusagen "abgebremst" statt auszuschwingen. Das vermeidet Überlagerungseffekte und erhöht den akustischen Informationsfluss bei Schallreizen mit schnellem Frequenzwechsel (z.B. Sprache).
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Studentin Kaja Hochuli
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Janina Barth
Student/in
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
23.572 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...