logo Einloggen

Mischtumor

Englisch: mixed tumor

1. Definition

Von einem Mischtumor spricht man, wenn sich ein Tumor pathohistologisch nicht einer distinkten Zelllinie zuordnen lässt, sondern Merkmale verschiedener Zelllinien auf sich vereinigt.

2. Einteilung

Ein echter Mischtumor enthält verschiedene Arten neoplastischer Zellen. Ein Karzinosarkom enthält zum Beispiel entartete epitheliale und mesenchymale Zellen, und vereinigt dadurch die Eigenschaften eines Karzinoms und eines Sarkoms.

Davon abgegrenzt werden Mischtumoren, die lediglich verschiedene morphologische Varianten neoplastischer Zellen ausprägen ("unechte Mischtumoren"). Pleomorphe Adenome weisen ebenfalls epitheliale und mesenchymale Anteile auf, die Tumorzellen lassen sich aber immunhistochemisch als ein myoepithelialer Zelltyp klassifizieren.

Liegen zwei Zelltypen vor, spricht man auch von einem biphasischen Tumor. Noch mehr verschiedene Zelltypen sind bei einem Teratom aufzufinden.

Stichworte: Tumor
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
2.236 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...