logo Einloggen

Metastrongyloidea

1. Definition

Als Metastrongyloidea bezeichnet man eine Überfamilie der Nematoda (Rundwürmer). Vertreter dieser Gruppe sind Verursacher von Lungenparasitosen bei vielen Säugetieren.

2. Terminologie

3. Erreger

Die Überfamilie Metastrongyloidea umfasst sieben Familien, deren Vertreter bei zahlreichen Säugetieren parasitieren - mit Ausnahme beim Rind und beim Pferd. Der Großteil der Parasiten lebt im Respirationstrakt.

4. Entwicklung

Die Entwicklung folgt meist (mit Ausnahme von wenigen Arten der Familie Filaroididae und Angiostrongylidae) einem heteroxenen Zyklus. Als Zwischenwirte kommen entweder Regenwürmer (z.B. bei den Metastrongyliden der Schweine) oder Gastropoden (Schnecken) in Frage.

5. Literatur

  • Eckert, Johannes, Friedhoff, Karl Theodor, Zahner, Horst, Deplazes, Peter. Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Enke-Verlag, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.02.2019, 09:31
414 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...