logo Einloggen

Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie

1. Definition

Die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie, kurz MRCP, ist eine nicht-invasive Methode zur Darstellung des Gallen- und Pankreasgangsystems.

2. Mechanismus

Es werden stark T2-gewichtete Sequenzen benutzt, die eine Darstellung der Gallenwege und des Pankreasgangs ohne Kontrastmittel ermöglichen. Die Darstellung erfolgt dann in einem Projektionsbild oder in dünnschichtigen Einzelbildern.

3. Indikation

4. Nachteile

  • Untersucherabhängigkeit
  • meist nur in größeren Kliniken durchführbar

5. Quiz

6. Bildquelle

  • Bildquelle für Flexikon-Quiz: © Arya Kratos / pexels

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lorenzo Botteselle
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Sebastian Schaller
Arzt | Ärztin
Max Roder
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.08.2024, 13:14
101.800 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...