logo Einloggen

MUP

Synonym: MUP-Syndrom

1. Definition

MUP ist eine Abkürzung für "melanoma of unknown primary". Damit ist ein malignes Melanom in Lymphknoten, im Subkutangewebe oder in anderen Organen (z.B. Leber, Lunge, ZNS, Knochen) gemeint, das keinen klinisch erkennbaren bzw. bekannten Ursprungstumor hat.

Der Begriff leitet sich von der Abkürzung CUP ("cancer of unknown primary") ab.

2. Hintergrund

Ein MUP tritt eher selten auf. Bei mehr als 97% der Melanome ist der Sitz des Primärtumors bekannt.

Teilweise handelt es sich wahrscheinlich um falsch klassifizierte Fälle, bei denen Primärtumoren der Haut, der Schleimhäute oder der Augen übersehen wurden. Ein weiterer möglicher Grund für eine falsche Zuordnung sind Primärtumoren, die behandelt wurden, ohne als malignes Melanom erkannt zu werden.

Die Pathogenese der verbleibenden Fälle ist unklar. Diskutiert wird u.a. eine spontane, immunvermittelte Regression des Primärtumors.

Die molekularbiologische Signatur der MUPs entspricht weitgehend jener der Hautmelanome.

3. Literatur

  • Scott JF, Gerstenblith MR. Melanoma of Unknown Primary. In: Scott JF, Gerstenblith MR, editors. Noncutaneous Melanoma. Brisbane (AU): Codon Publications; 2018 Mar. Chapter 7.
Fachgebiete: Dermatologie, Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.11.2024, 14:43
1.471 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...