logo Einloggen

MCTA-Kollateralscore (Hirninfarkt)

Englisch: multiphase CT angiography collateral score, mCTA collateral score

1. Definition

Der mCTA-Kollateralscore dient der Beurteilung der kollateralen Gefäßversorgung bei einem akuten Hirninfarkt auf Grundlage einer mehrphasigen CT-Angiographie (CTA). Er dient der Patientenselektion hinsichtlich einer Thrombektomie sowie der Vorhersage des klinischen Outcomes.

2. mCTA-Kollateralscores

Je höher der Scorewert, desto besser der Kollateralstatus und somit das klinische Outcome:

  • 0: keine Kollateralgefäße in der betroffenen Hemisphäre in irgendeiner Phase
  • 1: wenige Gefäße in der betroffenen Hemisphäre in irgendeiner Phase
  • 2: Füllungsverzögerung von zwei Phasen in der betroffenen Hemisphäre mit signifikant reduzierter Gefäßzahl im Ischämiegebiet oder Verzögerung in einer Phase mit Regionen ohne sichtbare Gefäße.
  • 3: Füllungsverzögerung von zwei Phasen in der betroffenen Hemisphäre oder Verzögerung von einer Phase mit einer signifikant reduzierten Zahl von Gefäßen im Ischämiegebiet.
  • 4: Füllungsverzögerung in einer Phase in der betroffenen Hemisphäre, wobei das Ausmaß und die Ausprägung der pialen Gefäße gleich ist
  • 5: keine Füllungsverzögerung im Vergleich zur normalen kontralateralen Hemisphäre, normale piale Gefäße in der betroffenen Hemisphäre.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
597 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...